Erbsenmuscheln

Erbsenmuscheln
Erbsenmuscheln,
 
Pisidium, in Süßgewässern lebende, artenreiche und weltweit verbreitete Gattung der Muscheln; Länge 2-10 mm. Unter den etwa 20 mitteleuropäischen Arten ist die Banderbsenmuschel (Pisidium torquatum) mit einer Länge von 2 mm die kleinste rezente Muschelart. Alle Erbsenmuscheln sind nach der Roten Liste in ihrem Bestand gefährdet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbsenmuscheln — Erbsenmuscheln, s. Kugelmuscheln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Erbsenmuscheln — Erbsenmuschel Pisidium punctiferum Systematik Unterklasse: Autolamellibranchiata Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Erbsenmuschel — Systematik Unterklasse: Autolamellibranchiata Überordnung: Heterodonta Ordnung: Veneroida …   Deutsch Wikipedia

  • Pisidium — Erbsenmuschel Systematik Unterklasse: Autolamellibranchiata Überordnung: Heterodonta Ordnung: Veneroida …   Deutsch Wikipedia

  • Aphelocheirus aestivalis — Grundwanze Grundwanze (Aphelocheirus aestivalis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalven — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalvia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Lamellibranchia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Lamellibranchiata — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”